Infos für Kampfkatzen Eltern
Kinder wollen Spaß
Die Kampfkatzenkurse sind für
Kinder von 4 bis 8 Jahren
In 2x 10 Kursstunden werden Berührungsängste abgebaut und Selbstbewusstsein gestärkt. Weiter erlernen die Kinder spielerisch Grundelemente aus verschiedenen Kampfsportarten.
Abwechslungsreiche Koordinationsübungen machen jedes Training zu einem kleinen Abenteuer.
Trainingsziele
Respekt und
Verhaltensschulung
Körperwahrnehmung
und Selbstbewusstsein
Ehrgeiz
und Disziplin
Fitness und
Körperkräftigung
Koordination
und Reaktion
und vieles mehr …
Das Kampfkatzenkonzept
… hat sich mittlerweile als festes Fundament für die weitere Entwicklung unser Kinder etabliert.
Sei es beim Sport, in der Schule oder im Alltag. In jeder Lebenslage kommen die Kinder als Kampfkatzen besser zurecht!
Kampfkatzenkurse
In den Kampfkatzenkursen wird nicht geschlagen oder getreten!
Eine kindgerechte Selbstverteidigung ist einer der Ausbildungsschwerpunkte.
Grundkurs
Idealer Einsteigerkurs für Kinder ab 4 Jahren
Schon im Grundkurs werdenBerührungsängste abgebaut und Selbstbewusstsein gestärkt. Weiter erlernen die Kinder spielerisch Grundelemente aus verschiedenen Kampfsportarten.
Abwechslungsreiche Koordinationsübungen machen jedes Training zu einem kleinen Abenteuer.
In jeder Stunde des Grundkurses wird zu Beginn die Geschichte der kleinen Katze "Gimmli", die gerne eine Kampfkatze werden möchte, gelesen.
Die Geschichte von Gimmli ist ein wichtiger Bestandteil des Grundkurses. Sie begleitet die Kinder in den ersten 10 Stunden und hilft ihnen den Lehrinhalt besser zu verstehen. Am Ende des Grundkurses erhalten alle Kursteilnehmer als Geschenk das Buch „Gimmli die kleine Kampfkatze“.
Aufbaukurs
Das Erlente wird vertieft
Im Aufbaukurs wird das Erlernte vertieft und neue kampfsportspezifische Übungen kommen hinzu. Weiter werden den Kindern wichtige Verhaltensregeln aus dem Kinderalltag nähergebracht.
Die Folgegeschichte „Gimmli 2“, in der Gimmli und ihre Freunde mit Situationen in der Schule konfrontiert werden, wird ähnlich wie beim Grundkurs eingesetzt um die Lerninhalte besser zu vertiefen.
In der letzten Stunde erhalten die Kinder nach einer kleinen Prüfung den „Weiß-Gelben“ Kampfkatzengürtel und natürlich auch das Buch „Gimmli die kleine Kampfkatze 2“
Können die Kinder nicht in ein weiterführendes Training oder Folgekurse übernommen werden, dann endet die Ausbildung nach dem Aufbaukurs.
Folgekurse
In den Folgekursen werden die Kampfkatzen dann zu kleinen Kämpfern
Sie erhalten zum Beispiel spezielle Kampfkatzenhandschuhe mit Fuß und Schienbeinschützern, denn beim Training sollte sich kein Kind verletzen. Die gelernten Kampftechniken dürfen nur im Training eingesetzt werden! Das ist oberstes Gebot, an das sich alle Kinder halten müssen!
Weiter machen sie nach ihren Kursen Gürtelprüfungen und werden als Belohnung mit dem nächsten Gürtel ausgezeichnet.
Schauen sie sich unseren Film an. Er vermittelt einen Eindruck über unsere Kampfkatzen und für diejenigen, die welche werden wollen.